Gruppenangebote
Unsere Fremdenführer
Ein "Muss", besonders für Gruppen, sind unsere interessanten, kompetenten, in lockerer Form vorgetragenen Ausführungen vor der größten Ziegelbrücke der Welt, zu dem Baugeschehen vor über 150 Jahren. Gesamtaufenthalt ca. 60 Minuten (mind. 30 Minuten).
Preis 3,00 €/Pers. ab 10 Jahre, mindestens 30,00 €
Gewünschte Termine zu jeder Zeit nach Absprache möglich!
Telefon: 0172 2716152 oder 03765/6119926
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Führung geht über ca. 300 m vom befestigten Parkplatz 1 bis unmittelbar unter das Viadukt oder direkt am Parkplatz 1 auf dem "Fotopunkt".
________________________________________________________________________________________
Ihr Erlebnis - Reiseziel
Ihr Ansprechpartner und Anfahrt

Einen Ziegelhaufen zu bestau´n? Das kann mich doch nicht vom Hocker haun´n! Aber 26 Millionen gemauert, zu einer Brück`!!! Wo steht das gute Stück???
Vorschläge für begleitete Rundfahrten in Ihrem eigenen Bus
Wenn Sie mit dem Reisebus ins Vogtland kommen, bieten wir Ihnen eine Reisebegleitung an. Nach Absprache steigt unser Reiseleiter in Ihren Bus zu und begleitet Sie mit interessanten Ausführungen zum Vogtland zu den gewünschten Zielen.
Bei rechtzeitiger Absprache übernehmen wir auch gern eine Busbestellung für Sie.
Rund um die Göltzschtalbrücke

Rundfahrt über die Höhen und durch die Tiefen der Reichenbacher Umgebung mit Erläuterungen zur Geschichte und Sehenswertem der Region
Spitzentour

Erläuterungen zur Göltzschtalbrücke und Kirchenführung mit evtl. Anspiel der Silbermannorgel
Brückentour
Göltzschtalbrücke - Elstertalbrücke - Talsperre Pöhl - Friedensbrücke - Autobahnbrücke Pirk - Autobahnbrücke Pöhl
Kulinarisch und Wissenswert

Vom Kuhberg Netzschkau über Lauschgrün, Mühlwand und Reichenbach zurück zum Kuhberg Netzschkau
Vorschläge geführte Stadtrundgänge
Verschiedene Themen stehen zur Auswahl, auch ein Rundgang mit Nachtwächter.
Alle Führungen dauern ca. 2 Stunden, können individuell geändert, erweitert oder gekürzt werden.
Kosten pro Rundgang 3,00€/Person ab 10 Jahre, mindestens 60,00€.
Anmeldung beim Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland" e.V. Tel. 0172 2716152 (post@goeltzschtalbruecke.info) oder direkt bei Regina Möller, Tel.: 03765 69395 (regina.moeller@web.de)
Energie und Verkehr im 19./ 20. Jahrhundert

Treffpunkt: Reichenbach, Dammsteinstraße (Parkplatz am Netto-Markt), Ende der Führung in der Altstadt (Park der Generationen)
Führung für Schulkinder und Erwachsene geeignet
Führung durch Reichenbach-West
Treffpunkt: Spielplatz Neuberin-/ Gutenbergstraße
Führung für Schulkinder und Erwachsene geeignet
Führung durch Obermylau
Treffpunkt: Obermylau, Pappelweg/ Friesener Weg am historischen Wegweiser
Führung für Schulkinder und Erwachsene geeignet
Führung durch Cunsdorf
Treffpunkt: Reichenbach, Cunsdorfer Straße / Kneippstraße am Friesenbach
Führung für Schulkinder und Erwachsene geeignet
Friesen – vom Rittergutsdorf zur modernen Wohnsiedlung

Treffpunkt: Reichenbach, OT Friesen
Parkplatz Bürgerzentrum (geg. Gasthof)
Führung durch Rotschau

Treffpunkt: Reichenbach, OT Rotschau, Turnhalle Hainstraße
Führung für Schulkinder und Erwachsene geeignet
Reichenbach – die ummauerte Stadt an der Via imperii

Treffpunkt: Reichenbach, Museum am Johannisplatz
Vom Stadtrand ins Zentrum durch 3 Jahrhunderte
Treffpunkt: Reichenbach, Lengenfelder Straße (oberer REWE-Parkplatz)
Reichenbach nach dem Stadtbrand von 1833
Treffpunkt: Reichenbach, Museum am Johannisplatz
Auf den Spuren von Postkutschen, Salzkärrnern und Schiebböckern

Treffpunk: Reichenbach, Bahnhofstraße, Postmeilensäule
Industrie, Verkehr und Verschönerungsvereine

Treffpunkt: Reichenbach, Bahnhofsvorplatz
Die Bahnhofsvorstadt von Reichenbach im 19. Jh.

Treffpunkt: Reichenbach, Greizer Straße/ Ecke Fedor-Flinzer-Straße
Industrie und Verkehr rund um die Göltzschtalbrücke

Treffpunkt: Göltzschtalbrücke, Parkplatz 1 (Infopunkt des Fremdenverkehrsvereins)
Wie wächst eine Stadt

Treffpunkt: beliebig, z.B. Reichenbach-West, Bahnhof oder Stadtzentrum (wird individuell festgelegt)
Führung für Schulkinder und Erwachsene geeignet
Vorträge
PowerPoint - Präsentationen

"Reichenbach im Vogtland", "Das Vogtland von oben" oder "Brückentour im Vogtland"
Unterhaltung im Advent

lustige Geschichten und gemeinsames Lieder singen, stimmen auf Weihnachten ein